Was ist Kinderturnen und was machen wir
Kinderturnen bietet vielseitige und grundlegende Bewegungserfahrungen für eine gesunde und ganzheitliche Entwicklung unserer Kinder. Es legt den Grundstein für die Ausübung aller Sportarten und fördert die Motivation für ein lebenslanges Sporttreiben.
Im Kinderturnen turnen Mädchen und Knaben im Alter von vier bis sieben Jahren (1. und 2. Kindergarten). Es gewährleistet einen lückenlosen Übergang vom MUKI-Turnen zur Mädchen- und Jugendriege. Die Freude an der Bewegung steht beim Kinderturnen im Vordergrund.

Quelle: http://www.jugendundsport.ch/internet/js/de/home/js-kids/uebersicht.html
Es wird in spielerischer Form das ganzheitliche und vielseitige Turnen gefördert. Jede Turnstunde wird so durch die vielseitigen Möglichkeiten zum Erlebnis.
- Einstieg mit „Grüezi-Lied“
- Bewegungsgrundformen erlernen und anwenden
- Kennenlernen der verschiedenen Geräte wie Ringe, Reck, Mini-Trampolin, Barren, Trapez usw.
- Themenstunden mit Ball, Reifen, Keulen, Springseil, Balancieren usw.
- Parcours mit verschiedenen Posten. Die Kinder agieren selbständig, nur wo nötig mit Hilfe der Leiterin
- Stafetten verschiedener Art
- Im Sommerhalbjahr auch Turnstunden draussen möglich, je nach Wetter
- Abschluss mit „Adieu-Sprüchli“